Der Himmel auf Erden: Anarchie?
Ich beobachte im Umfeld des Geschäftsprozessmanagements, dass der Trend hin zu immer mehr Verantwortung zu den Teammitgliedern geht. Der Chef agiert mehr und mehr als Koordinator und achtet darauf,...
View ArticleIst das Gemeingüter-basierte Leben die Lösung für alle unsere Probleme?
Auf keimform.de – Ein Blog auf der Suche nach dem Neuen im Alten – ist wieder ein innovativer Artikel erschienen, der ein Leben auf Basis von Gemeingütern aus vielen Richtungen beleuchtet und mich sehr...
View ArticleDie Bodensee Charta – Leitbild der Lebensunternehmer Genossenschaft
Als zweiten Artikel zum Thema Hebung von Potentialen sowie Klärung und Erfüllung von Visionen einzelner Menschen, wie ich das in meinem ersten Artikel beschrieb, möchte ich das Leitbild der darin...
View ArticleDorfgeist: Mehrgenerationenwohnen
Ich habe heute wieder mit Udo Weinig am Dorfgeist, einer Plattform zur Förderung eines alternartiven Gesellschaftsmodells gearbeitet. Er hat übers Wochenende eine kleine Design-Auffrischung erhalten...
View ArticleDer Geist im System des Geistes
Um das Wesen von Geist verstehen zu können, müssen einige Menschen Schwierigkeiten überwinden – da sie selber Geist sind, und zwar ohne das entsprechende Bewusstsein. Wir könnten das menschliche...
View ArticleVon den Bäumen kann man lernen. Die Natur ist so viel weiser als der Mensch.
sichtbares Wurzelwerk (Foto: Christiane Ginschel – pixeliio) Die Stille und Ruhe gönnen dem inneren Sein eine tiefe Macht und freieres Walten, und es ist immer besser, wenn das Innere nach außen, als...
View ArticleHat dieses neue genossenschaftliche Geldsystem das Zeug, die Geldkrise zu...
OSBEEE:Money ist das globale ergänzende Geldsystem, das auf Wert, Nachhaltigkeit, Verantwortung und Fairness basiert. Zins und Spekulation existieren darin nicht mehr. Diese genossenschaftlich...
View ArticleVom Nationalstolz …
Deutscher Michel und seine Kappe im Jahre 1848 (Eulenspiegel 1848, Wikipedia) Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein! Weil im Netz immer häufiger dieser Spruch kommt und ich in der Schule gelernt habe,...
View ArticleGesellschaft versus Gemeinschaft …
Gemeinschaft Ein GESELLE ist nicht gleichzusetzen mit einem FREUND, und demnach ist eine Gesellschaft nicht gleichzusetzen mit einer Gemeinschaft. Cosmos B. Eitelgoerge Lieber Martin, ich möchte zu dem...
View ArticleErnährung durch Licht und Lebensenergie bei Ureinwohnern
Ubuntu: ich bin, weil wir sind Das Bedürfnis nach gefühlsmäßiger Versicherung ist bei den Yequana ein anerkannter Teil der menschlichen Natur, einer, an dessen Berücksichtigung die Gesellschaft ein...
View ArticleProduzieren ohne Geld und Zwang – vom Commonismus
Spreche ich mit Anderen über unser derzeitiges Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, so steht da meist die Erkenntnis: So wie sie derzeit eingerichtet sind, scheinen wir an ihr systemisches Ende zu...
View ArticleLassen wir das Geld für uns arbeiten, statt dass wir für das Geld arbeiten...
Geld ist wie ein Eisenring durch unsere Nase. Wir haben vergessen, dass wir es geschaffen haben, und es führt uns nun durch die Arena. Ich denke, es ist an der Zeit, herauszufinden, wohin wir wollen!...
View ArticleAm Tag der Deutschen Einheit
denkt man an die Gemeinsamkeit… Auch bei momentan gegebener politischer Problematik blickt man hoffnungsvoll in die Zukunft. Man appelliert an Einsicht, an Nachsicht, an Rücksicht mit Vorsicht. Man...
View ArticleSicherung der Zukunft in Gemeinsamkeit und Menschlichkeit
Wie positiv, progressiv, und konstruktiv, wie wirklich wundersam weitdenkend, fortschrittlich, und wahrhaftig kostenersparend wäre doch das kooperative, friedliche, freundliche, menschliche...
View ArticleDie schönere Welt …
Charles Eisenstein, Visionär einer besseren Welt Schlussworte des Buch „Die schönere Welt, die unser schon kennt, ist möglich“ von Charles Eisenstein: Es war einmal, dass ein großer Stamm von Menschen...
View Article